„Unsere Philosophie? Wir bauen keine Luftschlösser.“
BM Ing. Johannes Hiller
Ein traditioneller Familienbetrieb mit hoher Innovationsfreudigkeit und überdurchschnittlichem Qualitätsanspruch. So könnte man unseren Betrieb in knappen, klaren Worten charakterisieren. Und wer uns kennt, weiß, dass wir lieber keine großen Worte machen, sondern umso lieber handeln. Und das schnell, effizient und verlässlich.
- Wir halten nichts von Dumping – Qualität hat ihren angemessenen Preis.
- Provisorien lehnen wir strikt ab, unsere Bauten haben „Hand und Fuß“. Wir wollen unseren Kunden jeden Ärger ersparen und wenn etwas überraschend kommt, dann höchstens ein verfrühter Fertigstellungstermin.
- Wir wissen, dass wir nichts wären ohne unsere verlässlichen Mitarbeiter, daher liegt uns deren Arbeitssicherheit und Wohlbefinden am Herzen. Der Großteil unserer gut ausgebildeten Mitarbeiter kommt aus der unmittelbaren Nachbarschaft und seit vielen Jahren bilden wir in unserem Unternehmen Maurerlehrlinge aus. Denn nur mit engagierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern können wir unsere anspruchsvollen Bauprojekte erfolgreich abwickeln und unsere Kunden zufriedenstellen.
- Bei unseren Zulieferanten knausern wir nicht, auch hier gilt der Grundsatz: „Das Beste ist gerade gut genug.“
Wir sind stolz und glücklich, dass unsere Prinzipien von unseren zufriedenen Kunden schon seit Jahrzehnten honoriert werden.Am 1.7.2011 wurde unserem Unternehmen vom BM für Wirtschaft, Jugend und Familie die Auszeichnung, im geschäftlichen Verkehr das staatliche Wappen der Republik Österreich führen zu dürfen, verliehen.
Gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern fungiert das Staatswappen als Zeichen für Vertrauen, Verlässlichkeit, Seriosität, Qualität und Beständigkeit.
„Es kommt nicht darauf an wie hoch wir bauen, sondern wie hoch unsere Ansprüche sind.“
Das Spektrum unserer Leistungen erstreckt sich über zahlreiche Sparten. Unsere Erfahrung im Hochbau reicht von der fachgerechten Althaussanierung und Fassadengestaltung bis zum sozialen Wohnbau, von High Tech Industrie- und Kommunalbauten bis zur Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude. Unsere besondere Liebe gilt immer dem perfekten Detail, daher fühlen wir uns auch beim Neu- und Umbau individueller Einfamilienhäuser besonders zu Hause. Unsere Referenzen in den unterschiedlichen Sektoren unserer baumeisterlichen Vielseitigkeit sprechen für sich.
Die Baumeister Ing. Johannes Hiller GmbH. ist heute kompetenter Partner bei Bauprojekten unterschiedlichster Größe. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die Bereiche Planung, Hochbau,Generalunternehmerleistungen und Tiefbau. Zahlreiche zufriedene Kunden zeugen vom hohen Standard der ausgeführten Arbeiten.

Planung

Hochbau

Generalunternehmer

Tiefbau
Planung
Ob Neubau, Umbau, Zubau – die Basis für die erfolgreiche Umsetzung jedes Projektes ist eine solide Planung.
Wir setzen Ihre Ideen – abhängig von Ihrem Budget – in einen Entwurfsplan um und erstellen einen Einreichplan unter Einhaltung der Bauvorschriften sowie in Abstimmung mit der Baubehörde.
Wenn Sie Ihr Projekt von uns ausführen lassen ist die Einreich- und Ausführungsplanung kostenlos.
Vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit uns.
Hochbau
Hiller-Hochbau auf einen Blick
- Einfamilienhäuser
- Sozialer Wohnbau
- Industriebauten, Kommunalbauten
- Restaurierungen denkmalgeschützter Gebäude
- Althaussanierungen
- Fassadengestaltung
- auch kleinere Baumeisterarbeiten übernehmen wir gerne und werden rasch und unkompliziert erledigt
Rufen Sie uns gerne an unter 02230/2535 oder schreiben Sie uns ein E-Mail: info@hiller.at
Generalunternehmer
“Wozu ein „Hiller“ fähig ist? Ich bin selbst immer wieder überrascht.“
Die Hiller GmbH. versteht sich als Generalunternehmer im besten Sinn. Generalstabsmäßig planen wir auch alle unsere Aktivitäten und stellen ebenso hohe Anforderungen an die ausführenden Subunternehmer, Material und Lieferanten wie an uns selbst. Wie ein strenger „General“ erwarten wir von unseren Partnern gleichen Einsatz und ebensolche Kompetenz. Größten Wert legen wir auf optimale Koordination, Kommunikation und Kooperation. „Gibt’s nicht“, gibt’s bei uns nicht. Welche Dienstleistungen rund ums Bauen Sie auch immer benötigen, wir kümmern sich darum, sehr oft auch persönlich. Unsere „Alles aus einer Hand-Methode“ gibt unseren Kunden die Sicherheit, dass mit größtmöglicher Sorgfalt, Verpflichtung zu Qualität, Termin- und Kostentreue gearbeitet wird. Dafür stehen wir mit unserem Namen – seit über 130 Jahren.
Unser Leistungspaket im Detail
- Planung
- Beratung
- Baumanagement
- Baukoordination
- Übernahme von Behördenwege
- Ausführung – auch als Generalunternehmer
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie uns gerne unter der Tel. Nr. 02230/2535 an oder schreiben Sie uns info@hiller.at, wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Tiefbau
„Alles, was unter der Erde liegt, wird die Zeit ans Licht bringen.“ Horaz, röm. Dichter
Und wie wichtig es ist, auch „unter Tage“ wo man es nicht auf den ersten Blick sieht, perfekt zu arbeiten, weiß niemand besser als wir. Im Tiefbau haben wir unsere Erfahrung bei der Abwasserbeseitigung, der Wasserversorgung, bei Gasleitungsverlegung, der Gestaltung von Außenanlagen und bei diversen Erdarbeiten.
Hiller-Tiefbau auf einen Blick
- Kanalbau und Wasserleitungsbau
- Abwasserbeseitigung
- Außenanlagen
Darüberhinaus bietet die Firma Hiller seit über 40 Jahren mit ihrem Gerät, ihrem Know-How und ihren Mitarbeitern den umliegenden Gemeinden Gebrechendienst an. Überall, wo die Straße aufgegraben werden muss, kommen wir mit Asphaltschnieder, Minibagger, Hydraulikhammer, Wackerstampfer, Notstromaggregat und kompletter Baustellenabsicherung. Mit der Hiller GmbH und ihrem Spezialgebrechendienst ist jede Gemeinde auf der sicheren Seite und hat einen stets verfügbaren, erfahrenen und verlässlichen Spezialisten als Partner.
Einsatz bei
- Kanalgebrechen
- Wasserrohrbruch
- Stromausfall (baulich bedingt)
- Katastropheneinsatz (Hochwasser etc.)
Mit der Hiller GmbH und ihrem Spezialgebrechendienst ist jede Gemeinde und jeder Privathaushalt auf der sicheren Seite und hat einen stets verfügbaren, erfahrenen und verlässlichen Spezialisten als Partner. Wenn Sie unseren Gebrechendienst in Anspruch nehmen wollen, rufen Sie uns an 02230/2535.
Projekte
-
Polizei in Stixneusiedl
Die Gebäude wurden unter Rücksichtnahme auf die historische Substanz sowohl funktionell als auch kulturell einwandfrei und umfassend saniert.
Hinter der wiederhergestellten Fassade wurden moderne Räume mit allen technischen Finessen adaptiert. -
Wohnhaus mit Ordination
Kühne, moderne Architektur als große Herausforderung an die Umsetzung. Das konstruktiv schwierige Objekt besticht durch lichtdurchflutete Räume, einem großzügigen Wintergarten mit Außenbeschattung sowie eine funktional-elegante Praxis eines Gemeindearztes. Ein traumhafte Schwimmbiotop sorgt für den Wohlfühlfaktor in heißen Sommern, eine mit Pellets betriebene energiesparende Hackschnitzelheizung für wohlige Wärme in kalten Zeiten.
-
Freiwillige Feuerwehr Götzendorf/Leitha
Baumeisterarbeiten Neubau Freiwillige Feuerwehr Götzendorf/Leitha
-
Villensanierung
Komplettsanierung einer Villa als Generalunternehmer
-
Einfamilienhaus in Massivbauweise
Planung und Errichtung eines Einfamilienhauses in Massivbauweise als Teil-Generalunternehmer inkl. Außenanlagen
-
Aufbahrungshalle in Moosbrunn
Neubau einer Aufbahrungshalle im Auftrag der Gemeinde Moosbrunn
-
Dreigeschossiges Architektenhaus
Errichtung eines dreigeschossigen Architektenhauses in Massivbauweise als Teil-Generalunternehmer
-
Wohnhausanlage "Am Satzfeld"
Am Ortsbeginn von Margarethen am Moos wurde im Auftrag der NÖ Wohnbaugruppe in 2 Bauabschnitten eine Wohnhausanlage bestehend aus 4 Stiegen, je Stiege 10 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung als Generalunternehmer errichtet.
Die Beheizung erfolgt über Pelletsheizung in Kombination mit Solaranlage für die gesamte Wohnhausanlage. Die Wohnungen wurden mit einer Terrasse, Balkon oder Dachterrasse und im Erdgeschoß mit einem Eigengarten sowie 1 PKW-Abstellplatz im Freien errichtet.
-
Wohnhausanlage „Energiestraße“
Im Ortszentrum von Margarethen am Moos wurde im Auftrag der Gewog „Arthur Krupp“ Ges.m.b.H. eine kleine Wohnhausanlage errichtet. Das Projekt verbindet Ansprüche an gediegene, moderne und funktionale Architektur mit den Erfordernissen eines zeitgemäßen Wohnkonzepts. Das Gesamtprojekt umfasst 6 Wohnungen, die als 2- und 3-Zimmer Wohnungen angeboten werden. Es ist ein Projekt zum Wohlfühlen, für Singles ebenso wie für Paare, Junge, Senioren und Familien.
-
Hochbehälter
Neuerrichtung eines Hochbehälters im Auftrag der Marktgemeinde Hof/Lbg.
-
Gemeindeamt der Marktgemeinde Rohrau
Baumeisterarbeiten Zu-und Umbau des Gemeindeamtes im Auftrag der Marktgemeinde Rohrau
-
Weingut Auer in Höflein
Baumeisterarbeiten für die Errichtung einer Halle für die Weinverarbeitung, ein Barriquelager, ein Flaschenlager, sowie eine Lagerhalle für die landwirtschaftlichen Geräte.
Im 2. Bauabschnitt soll ein Gebäude mit Räumlichkeiten für Verkostungen errichtet werden.
„Unsere Geschichte ist unser Fundament, solide und fest.“
Unser Unternehmen wurde 1890 von Maurermeister Josef Hiller gegründet. Ihm folgten 1920 und 1958 zwei weitere Meister desselben Namens.
Josef Hiller III. war mit 24 Jahren der jüngste Baumeister Niederösterreichs. Soviel Ehrgeiz fiel auf fruchtbaren Boden und aus dem Inventar von 1958, einem Klein-LKW, einer Mischmaschine, einem VW-Käfer und etwas Gerüstholz (bei sechs Mitarbeitern) wurde mit der Zeit ein stattliches Unternehmen in Margarethen/Moos.
BM Ing. Johannes Hiller übernahm 1988 den florierenden Familienbetrieb. Er verstarb leider 2016 viel zu früh und übergab das Unternehmen an seine Tochter DI Angelika Hiller, die das Unternehmen in 5. Generation fortführen wird.

1988 BM Ing. Johannes Hiller

1958 BM Josef Hiller III.

1920 Josef Hiller II.

1890 Josef Hiller